EKT SPOC
Aufgabe 4. Mindmap
Lernziele
zentrale Aspekte der Beobachtung definieren
diese Aspekte in einer Mindmap darstellen
Aufgaben
Studierende
- Denken Sie über unterschiedliche Aspekte von Unterrichtsbeobachtungen nach. Überlegen Sie, WAS beobachtet werden kann (Teamarbeit, Aufgaben, Beteiligung der Schüler*innen, usw.) und WIE beobachtet werden kann. Denken Sie dabei z.B. auch an Feedback geben, usw.
- Erstellen Sie eine Mindmap zum Thema „Unterrichtsbeobachtungen" und laden Sie diese in Ihr ePortfolio hoch. Ihre Mindmap sollte die für Sie wichtigsten Aspekte veranschaulichen. Sie können entweder ein Online-Tool wie https://www.mindmup.com/ verwenden oder eine Mindmap per Hand zeichnen. Laden Sie einen Screenshot bzw. ein Foto Ihrer Mindmap in Ihrem ePortfolio-Inhaltsbereich hoch.
- Verfassen Sie einen kurzen Beitrag dazu und laden Sie ihn unter dem Schlagwort "Beobachtung" hoch.
- Achten Sie darauf, das Schlagwort auszuwählen, bevor Sie den Beitrag speichern.
- Klicken Sie das Schlagwort "Beobachtung" an und sehen Sie sich die Mindmaps Ihrer Kolleg*innen an, um zusätzliche Ideen zu erhalten.
Lehrende
- Lesen Sie die ePortfolio-Einträge Ihrer Studierenden unter dem Schlagwort „Beobachtung". Hinterlassen Sie einen Kommentar und markieren Sie diesen als „wichtig".
- Optional: Kopieren Sie einen interessanten Portfolio-Eintrag einer/s Studierenden mit einem Kommentar in das Portfolio einer/s anderen Studierenden, z.B. wenn Sie eine Mindmap besonders interessant finden und möchten, dass andere darüber reflektieren. Hier können Sie sich wieder das Video über Kommentieren im ePortfolio ansehen.
Licensed under the Creative Commons Attribution Share Alike License 4.0