Worum geht es in den 3 Modulen?
Modul 1. Einführung in die Plattform
In Modul 1
- lernen Sie die verschiedenen Funktionen der Plattform kennen.
- nehmen Sie an einem Online-Meeting rund um die Erwartungen zur Schulpraxis teil.
- teilen Sie eine Anekdote und kommentieren Sie die Anekdoten Ihrer Kolleg*innen über Ihrer bisherigen Praxiserfahrungen.
Modul 2. Aktionsforschung im Unterricht
In Modul 2
- verwenden Sie das ePortfolio-Tool als ein wichtiges Werkzeug zur Reflexion.
- lernen Sie Aktionsforschung - Action Research (AR) - kennen.
- reflektieren Sie über Werte in der Bildung und über Ihre bisherigen Praxiserfahrungen.
- nehmen Sie an einer Diskussion zum Thema „Unterrichtsbeobachtung" teil.
Modul 3. Professioneller Dialog und Reflektierte Praxis
In Modul 3
- erfahren Sie den Mehrwert Reflektierter Praxis
- formulieren Sie eine Forschungsfrage und beginnen Ihr eigenes Aktionsforschungs-Projekt.
- suchen Sie nach Informationen sowie möglichen Lösungsansätzen zu Ihrer Forschungsfrage.
- teilen Sie die Ergebnisse Ihres Forschungsprojekts.
- diskutieren Sie Ihre Erwartungen an die Schulpraxis mit der Gruppe.